Workshop „Zusammen Aktiv Präventiv” ZAP am 17.03.2023 in einer InteA-Klasse
Bei diesem Workshop handelt es sich um ein erlebnisorientiertes Angebot zur Gewaltprävention für Klassen mit geflüchteten Jugendlichen in Zusammenarbeit mit der Polizei, dem Netzwerk gegen Gewalt und der Stadt Marburg (Fachdienst Prävention).
Die Klasse beschäftigte sich an dem Vormittag mit der Einschätzung verschiedener Situationen anhand des Gewaltbarometers, Kennenlernen unterschiedlicher Arten und Formen von Gewalt (physische, psychische und strukturelle Gewalt) und mögliche Gewaltausstiege.
Anschließend kamen interessierte Nachfragen an die Polizeibeamtin und den Mitarbeiter des Fachdienstes Prävention.

