Hilfsangebote
Auch oder gerade als Schülerin oder Schüler - und dabei sind Vorbildung und Alter völlig egal - muss man sich jeden Tag neuen Herausforderungen stellen. Sie können mit dem Schulalltag zu tun haben, aber auch die Frage nach der Zukunft oder private Schwierigkeiten betreffen. Um euch so gut wie möglich helfen zu können, haben wir verschiedene Angebote, die auf verschiedene Thematiken spezialisiert sind. Was alle gemeinsam haben: Sie sind immer für euch da, wenn ihr Hilfe braucht oder Fragen habt.
InteA - Sozialpädagogische Begleitung
Zukunftsperspektiven
Ziel der sozialpädagogischen Tätigkeit im Bereich der InteA-Klassen ist, einen Grundstein für eine positive Zukunftsperspektive der jungen Menschen zu legen.
Hilfe bei organisatorischen Dingen und persönlichen Anliegen, Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei der Praktikumssuche, Informationen über Unterstützungsangebote und Anschlussmaßnahmen, Hilfe beim Schreiben von Bewerbungen.
- Beratung zu
- Kontakt
Beratung der InteA-Schüler und -Schülerinnen bei organisatorischen und persönlichen Anliegen
Sprechzeiten: Fr. 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr, Büro: I-2.5
0151-74508283, wuechner@bsutaunus.de

Sabine Wüchner

Bärbel Nachtigal-Jansen
Präventionsberatung
lieber vorher drüber sprechen
Auch in der Zeit, in der wir noch zur Schule gehen, werden wir gelegentlich mit dem Problem sexueller Gewalt konfrontiert - im Schulumfeld, aber auch privat, ob wir selbst betroffen sind oder Menschen, mit denen wir zu tun haben. In vielen Fällen könnt ihr selbst etwas tun, um vorzubeugen. Welche Möglichkeiten ihr im Einzelnen habt, erfahrt ihr in der Präventionsberatung.
- Beratung zu
- Kontakt
Ansprechperson für die Präventation sexueller Gewalt an Schulen
Sprechzeiten: nach Vereinbarung, Geschäftszimmer: (06128) 9266-0
nachtigal-jansen@bsutaunus.de
Schulsozialarbeit
bei Fragen und Problemen rund um... alles
Die Schulsozialarbeit ist in so ziemlich allen Fällen von Problemen oder Krisen mit irgendwem oder irgendwas eine gute Anlaufstelle - von der Hilfe bei einer Bewerbung bis zu familiären Schwierigkeiten. Hier findet ihr direkt Hilfe oder einen geeigneten Ansprechpartner.
- Beratung zu
- Kontakt
Übergang Schule-Ausbildung, Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen,
finanzielle Probleme, allgemeine Themen
Sprechzeiten: Mo. - Fr. 8.00 Uhr - 15:30 Uhr, Büro: A-111
Telefon: 0157 - 52154301, E-Mail: rama@bsutaunus.de

Eva Müller
Schulseelsorge
zum Reden und Zuhören
Manchmal weiß man einfach nicht, wie man mit etwas umgehen soll, das einem passiert oder einen bedrückt oder wer wie helfen kann. Das kann Prüfungsangst sein oder eine schwere Krankheit, Trauer, Gewalt oder gar Missbrauch, Stress in der Familie oder mit Freunden. In solchen Fällen ist die Seelsorge ein guter Ansprechpartner, denn hier findet ihr jemanden, der erstmal einfach nur zuhört und euch dann mit seiner Erfahrung und seinem Rat zur Seite steht.
- Beratung zu
- Kontakt
Prüfungsangst, schwere Krankheit, Trauer, Erfahrungen von Gewalt und Missbrauch, Stress innerhalb der Familie oder mit Freunden
Sprechzeiten: nach Vereinbarung, Geschäftszimmer: (06128) 9266-0,
mueller@bsutaunus.de, erreichbar in Microsoft Teams
Vertrauenslehrer/-innen
nah dran
Vertrauenslehrerinnen und -lehrer sind immer ein guter erster Anlaufpunkt, denn sie sind meist nah am Geschehen. Sie haben immer ein offenes Ohr bei Konflikten im Schulalltag, unterstützen die Schülervertretung und wissen im Zweifel, wer euch wie weiterhelfen kann.

Kathrin Oscheka

Kristina Engelmann
Unterrichtsbegleitende Unterstützung
ganz nebenbei
Die sogenannte „Unterrichtsunterstützende sozialpädagogoische Förderung” findet gemeinsam mit oder durch Lehrerinnen und Lehrer im Unterricht statt, aber wenn ihr dazu Fragen habt, seid ihr hier richtig.
Ausbildungsbegleitung QuABB
ob Kündigungsangst oder Papierkram
In der Qualifizierten Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule oder eben kurz QuABB bekommt ihr Hilfe bei allem, was in oder während eurer Ausbildung an Schwierigkeiten auftreten kann - sei es eine angedrohte Kündigung, ein Formular, durch das keiner durchblickt oder ein Elternteil, der mit eurer Berufswahl nicht einverstanden ist. Nähere Informationen hier.
- Beratung zu
- Informationsvideo
- Kontakt
- Flyer
Probleme im Betrieb, in der Berufsschule oder im privaten Umfeld, z. B. eine bevorstehende Kündigung oder Umgang mit Formularen
- zur Zeit leider unbesetzt -