Juniorwahl an unserer Schule: Demokratie hautnah erleben

Nach den positiven Erfahrungen bei unserer ersten Teilnahme im Rahmen der Europawahl haben wir auch bei der vorgezogenen Bundestagswahl am Projekt Juniorwahl teilgenommen. Dieses bundesweite Projekt zur politischen Bildung hat zum Ziel, das Interesse der Schülerinnen und Schüler an demokratischen Prozessen zu wecken und ihr Wahlverständnis durch eine simulierte Wahl zu fördern. Dabei geht es nicht nur um die Stimmabgabe selbst, sondern auch um die praktische Erfahrung als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im schulinternen Wahllokal.

Die Wahlergebnisse an unserer Schule zeigen einen ähnlichen Trend wie bei den Jung- und Erstwählern der Bundestagswahl: Auch bei uns erhielt (überraschenderweise) die Partei „Die Linke“ die meisten Stimmen. Gleichzeitig wurden aber auch kleinere Parteien stärker berücksichtigt, so dass unser Ergebnis insgesamt vom Bundesergebnis abweicht. Die Hintergründe unseres Wahlverhaltens sowie Parallelen und Unterschiede zur Bundestagswahl werden in den kommenden Politikstunden genauer analysiert und diskutiert.

Aufgrund des positiven Feedbacks aller Beteiligten wird dies sicherlich nicht unsere letzte Teilnahme an diesem Projekt gewesen sein.

Image

Kontakt

Berufliche Schulen Untertaunus
Pestalozzistraße 5, 65232 Taunusstein

Informieren Sie sich über Besteht die Option, um schnell Ihr benötigtes Medikament zu bestellen. Oder vielleicht suchen Sie es zu einem günstigen Preis? All dies wird an einem Ort gesammelt.

Anfahrt

Search

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen