Am 27. September 2024 öffneten die Beruflichen Schulen Untertaunus zum zweiten Mal als Gastgeber ihre Türen für den „Tag der Technik“. Rund 300 Schülerinnen und Schüler nutzten die Chance, sich umfassend über verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren. Insgesamt 14 regionale Ausbildungsbetriebe, darunter auch ein Infostand der BSU, waren vertreten und boten den Jugendlichen wertvolle Einblicke in unterschiedliche technische Berufsfelder.
Zu den vorgestellten Berufen zählten unter anderem Industriemechaniker, Elektroniker, Anlagenmechaniker, Mechatroniker, Fachinformatiker, Chemielaboranten und Berufskraftfahrer. Auch die Höhere Berufsfachschule für Informationstechnik (HBFI) war mit einem Stand präsent und stellte ihre praxisorientierte Ausbildung im IT-Bereich vor.
Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und ermöglichte den Jugendlichen wertvolle Kontakte und Einblicke in eine mögliche berufliche Zukunft.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Betriebe und Teilnehmenden, die diesen Tag möglich gemacht haben. Wir freuen uns bereits auf den nächsten „Tag der Technik“!






