So erreichen Sie uns
Von Wiesbaden kommend
Fahren Sie auf die B54 Richtung Taunusstein.
Rechts auf die B275 Richtung Taunusstein-Hahn.
In den großen Kreisel um den Busbahnhof herumfahren;
diesen an der zweiten Ausfahrt rechts verlassen.
Unmittelbar danach rechts in die Scheidertalstraße (L3032) abbiegen; Richtung Wingsbach/Schulzentrum ausgeschildert.
Aus dem Ort geradeaus herausfahren 300 m
weiter links auf den Parkplatz des Schulzentrums.
Von Idstein oder Limburg kommend
Fahren Sie auf die B275 Richtung Taunusstein.
In Taunusstein-Hahn in den großen Kreisel einbiegen;
diesen an der ersten Ausfahrt rechts verlassen.
Unmittelbar danach rechts in die Scheidertalstraße (L3032)abbiegen; Richtung Wingsbach/Schulzentrum ausgeschildert.
Aus dem Ort geradeaus herausfahren 300 m
weiter links auf den Parkplatz des Schulzentrums.
Anfahrt

an den beruflichen Schulen Untertaunus
Am grünen Rand von Taunusstein Hahn befindet sich unser Schulgelände - angrenzend an die IGS und Grundschule Obere Aar. Zusammen ergeben wir das Schulzentrum Hahn oder auch Hahn Schulzentrum, wie es an den Haltestellenschildern der Bussteige direkt unter den Pausenhöfen steht.
Zu den Beruflichen Schulen gehören insgesamt drei Gebäude, von denen eines gerade renoviert wird und eines größtenteils aus Werkstätten besteht, in denen praktischer Unterricht zu Handwerksberufen stattfindet. Im dritten Gebäude befinden sich neben einer Reihe ganz klassischer Klassenräume noch unsere Computerräume, die von z.B. angehenden Kaufleuten und IT-Auszubildenden rege genutzt werden. Auch die Schulsozialarbeit ist hier untergebracht und vorübergehend bis zum Ende der Renovierungsarbeiten die Verwaltung.
Markus Enders
Im Namen der Beruflichen Schulen Untertaunus, also auch aller meiner Kolleginnen und Kollegen möchte ich Sie und euch herzlich willkommen heißen.
Seit ich hier Schulleiter bin, hat sich bereits viel verändert - zum Positiven, wie ich finde. Computerräume wurden modernisiert, die Fahrradwerkstatt wurde eingerichtet und die Renovierung unseres Hauptgebäudes wurde nun endlich in Angriff genommen.
Für unsere Schülerinnen und Schüler geben wir hier weiter unser Bestes, um die Entwicklungen voranzutreiben.
Sollte es doch einmal zu Problemen oder Missverständnissen kommen, sind wir - und dazu zähle ich natürlich auch mich selbst - immer gerne bereit, diese zu klären.
Melden Sie sich bei uns.