Am vergangenen Monat fand an unserer Schule ein umfassender Erste-Hilfe-Kurs statt.
Der Kurs zeichnete sich durch eine praxisnahe Gestaltung aus: Zahlreiche Fallbeispiele ermöglichten es den Lehrkräften, realistische Situationen zu simulieren und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Verletzungen und Notfällen zu trainieren. Dabei standen die richtige Anwendung von Herz-Lungen-Wiederbelebung, die stabile Seitenlage, die Versorgung von Wunden sowie der Umgang mit allergischen Reaktionen im Mittelpunkt.
Die engagierte Kursleiterin legte besonderen Wert auf praktische Übungen, sodass alle Teilnehmenden die erlernten Techniken direkt anwenden konnten.
Das Feedback war durchweg positiv: Viele Lehrkräfte fühlten sich nach dem Kurs sicherer im Umgang mit Notfällen und sind nun noch besser vorbereitet, um im Ernstfall schnell und richtig zu handeln.
Wir freuen uns, dass unser Kollegium diese wichtige Weiterbildung genutzt hat, um die Sicherheit an unserer Schule weiter zu erhöhen.
Ein herzlicher Dank geht an die Kursleitung für die professionelle Durchführung und an alle Teilnehmenden für ihr Engagement!
Ein herzlicher Dank geht an die Kursleitung für die professionelle Durchführung und an alle Teilnehmenden für ihr Engagement!




